Seestraßenordnung

Seestraßenordnung
See|stra|ßen|ord|nung 〈f. 20; unz.〉 alle Vorschriften über den internationalen Schiffsverkehr auf See

* * *

See|stra|ßen|ord|nung, die (Rechtsspr.):
internationales Gesetz zur Regelung des Schiffsverkehrs auf See.

* * *

See|stra|ßen|ord|nung, die (Rechtsspr.): internationales Gesetz zur Regelung des Schiffsverkehrs auf See.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seestraßenordnung — Die Kollisionsverhütungsregeln (KVR) offiziell Internationale Regeln von 1972 zur Verhütung von Zusammenstößen auf See stellen internationales Seeverkehrsrecht dar. Sie sind das grundlegende Gesetz zur Regelung der Sicherheit und Leichtigkeit des …   Deutsch Wikipedia

  • Seestraßenordnung — See|stra|ßen|ord|nung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • SeeStrO — Seestraßenordnung EN rules of the road (nav.) …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Zollstander — Ein Zollstander ist eine Flagge, die von einem Wasserfahrzeug vor der Einfuhr in ein anderes Land beim Einlaufen in den Hafen gezeigt wird, um anzuzeigen, dass man beabsichtigt, dieses zu klarieren, um zum Beispiel die notwendigen Abgaben wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Seestraßenrecht — (Seestraßenordnung), die Gesamtheit der Vorschriften, welche die Sicherung der Seeschiffahrt bezwecken. Das S. umfaßt das Seezeichenwesen, die Fahrordnung (Vorschriften zur Verhütung von Schiffszusammenstößen) und die Einrichtungen zur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Signāl — (franz., mittellat. signale, v. lat. signum, Zeichen), ein bestimmtes, für das Auge (optisches S., Blicksignal) oder für das Ohr (akustisches S., Schallsignal, Lärmzeichen) berechnetes Zeichen. Im Militärdienst werden Signale meist mit Horn,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Oberhafenamt — Das Oberhafenamt ist als Schifffahrtspolizeibehörde in Hamburg eine Abteilung innerhalb der Hamburg Port Authority und zuständig für den Hamburger Hafen und seine Randgebiete mit Ausnahme der Alster. Struktur Das Oberhafenamt ist unterteilt in… …   Deutsch Wikipedia

  • Yacht-Bücherei — Die Yacht Bücherei ist eine Buchreihe im Delius Klasing Verlag, die sich seit 1948 mit einzelnen Spezialthemen der Freizeitschifffart befasst. Einfache und leichtverständliche Darstellungsweise und einfachkartonierte Ausstattung sind die… …   Deutsch Wikipedia

  • vorbeten — vor||be|ten 〈V. tr.; hat〉 jmdm. etwas vorbeten 1. zum Beten vorsprechen 2. 〈fig.; umg.〉 immer wieder in allen Einzelheiten erklären * * * vor|be|ten <sw. V.; hat: 1. ein Gebet vorsprechen: [jmdm.] das Vaterunser v. 2. (ugs.) [langatmig,… …   Universal-Lexikon

  • Seeschifffahrtsstraßenordnung — Seeschifffahrtsstraßen|ordnung,   Verkehrsordnung (in der Fassung vom 15. 4. 1987) für die Schifffahrt auf dem deutschen Küstenmeer (Territorialgewässer), dem Nord Ostsee Kanal und den seeschiffsgängigen Flussstrecken. Die internationale… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”